LÄNGERE
INDUKTORSTANDZEIT
ÜBERWACHUNG DER WASSERQUALITÄT
MELDUNG BEI INDUKTORLECKAGE
VERMEIDUNG VON LANGZEITSCHÄDEN
EloFresh kontrolliert über mehrere Sensoren zwei Arten von Kühlwassermedien: den Kreislauf zur Kühlung elektrischer Komponenten und den Kreislauf zum Abschrecken des Werkstückes. In Abhängigkeit der gemessenen Werte werden die Stellgrößen im laufenden Betrieb so beeinflusst, dass immer ideale Bedingungen bestehen. Diese hochpräzise Steuerung der Kühlwasserzusammensetzung gewährleistet erhöhte Standzeiten der Induktoren und minimiert den Wartungsaufwand – der richtige Schritt zur Kostensenkung und schnellen Amortisation.

ONLINE QUALITÄTSÜBERWACHUNG UND WERKSTÜCKKONTROLLE
NACHBEARBEITUNG VON WERKSTÜCKEN
TROTZ PROZESSABBRUCH
KONTROLLE DES ABSTANDES
ZWISCHEN WERKSTÜCK UND
INDUKTOR
ÜBERWACHUNG DER INDUKTORPOSITION
UND -KLEMMUNG
Beim Erwärmen bestimmt der Induktor als Werkzeug ganz wesentlich die Geometrie der Härtezone. Bereits kleine Abweichungen können einen erheblichen Einfluss auf die Produktqualität haben. Um diese Abweichungen zu erfassen und auszuwerten hat SMS Elotherm die präzise Online-Qualitätsüberwachung EloProcess entwickelt.
In einem zweistufigen Prozess wird sowohl die Leistung am Induktor ohne als auch während der Härtung mit Werkstück ermittelt. So gewährleistet EloProcess eine stabile Produktqualität, einen reduzierten Ausschuss und eine nachhaltige Fehleranalyse.


VERWECHSLUNGSSICHERE INDUKTORERKENNUNG
ZUGRIFF AUF ALLE LEBENSDAUERDATEN
HISTORIE &
PROGNOSEN
IHR DIREKTER DRAHT ZUM ELOTHERM SERVICE
Das innovative Induktor-Management-System EloMind von SMS Elotherm ist der Benchmark für die Integration der Induktionshärtetechnik in Ihre digitale Systemlandschaft.
Basierend auf modernster RFID-Technologie stellt EloMind eine Vielzahl von Funktionen bereit, die Ihre Prozesssicherheit und die Lebensdauer der lnduktoren nachhaltig erhöhen!
