+49 (0) 21 91 89 10
In der Fleute 2
42897 Remscheid

SCHMIEDEN MIT INDUKTION

Das Schmieden steht hier stellvertretend für alle Umformvorgänge (z.B. Walzen, Strangpressen, Ziehen, Biegen und Gesenkschmieden). Für alle Warmumformungen wird das Werkstück zunächst auf eine hohe Temperatur erwärmt, damit eine hohe Umformbarkeit bei geringen Kräften erreicht wird, ohne dass sich das Bauteil wie bei der Kaltumformung durch die Umformung verfestigt.

Die Anwendungsfälle sind vielfältig (Walzen von Brammen, Bändern und Rohren, Strangpressen von Aluminium- und Kupferlegierungen, Ziehen von Profilen, Rohrbiegen von Großrohren, Gesenkschmieden von Titan- und Stahlbauteilen).

Die hohe Aufheizgeschwindigkeit der Induktionserwärmung reduziert im Vergleich zur Ofenerwärmung die Oxidation und Verzunderung der Oberfläche und die damit verbundenen Materialverluste. Die wesentlichen Anforderungen an die Erwärmung sind hier die genaue Temperaturführung z.B. eine keilförmige Erwärmung beim isothermen Strangpressen (ExtruLine) oder das enge Temperaturfenster beim Titanschmieden (ELO-FORGE) und die flexible Anpassung auf wechselnde Produktionsbedingungen (ELO-FORGE, Warmhalten bei Pressestillständen).


Zugehörige Produkte

Erwärmung

von Bolzen

Erwärmung

Erwärmung

von Blöcken

Erwärmung